
OpenSlides für Tagungen
✓ komplexe Antragsprozesse abbilden und Anträge weiterleiten
✓ elektronische Abstimmungen und rechtssichere Personenwahlen
✓ Teilnehmendenmanagement und differenzierte Rechteverwaltung
✓ zentrale Verwaltung von Tagesordnung, Redelisten und Dateien
Papierlose Versammlungen leicht gemacht mit OpenSlides
Egal ob Vorstandssitzung im Sportverein, Delegiertenversammlung im Verband oder Generalversammlung in der Genossenschaft – OpenSlides ist die digitale Lösung für alle, die ihre Sitzungen professionell, effizient und komplett papierlos organisieren möchten. Mit OpenSlides behalten Sie jederzeit den Überblick über Tagesordnungen, Anträge, Redelisten, Abstimmungen und Protokolle. Alles an einem Ort – sicher, transparent und in Echtzeit für alle Teilnehmenden verfügbar. Die Software bietet vielseitige Unterstützung – unabhängig davon, ob Ihre Veranstaltung in Präsenz, hybrid oder komplett virtuell stattfindet. Dank der flexiblen Anpassungsmöglichkeiten können Sie OpenSlides exakt auf Ihre Anforderungen zuschneiden und den Ablauf Ihrer Sitzungen optimal strukturieren. Machen Sie Ihre Veranstaltungen zukunftsfähig – digital, übersichtlich und papierlos.

Antragsberatung mit OpenSlides
Herzstück der Arbeit mit OpenSlides ist die Abbildung von komplexen Antragsprozessen. Individuelle Arbeitsabläufe und Zuständigkeiten können differenziert definiert werden. Stimmen Sie direkt in OpenSlides über Anträge ab und protokollieren die Entscheidungen transparent für alle Beteiligten, Antragsteller*innen und Delegierte.
Zahlreiche weitere Funktionen unterstützen die Arbeit der Antragsberatungskommission – vor, während und nach den Konferenzen. Sachgebiete und Antragsblöcke helfen bei der inhaltlichen Strukturierung, während Änderungen und Entscheidungen flexibel und ad hoc dargestellt werden können. Erfahren Sie mehr zu den Funktionen in der Antragsverwaltung.
Effiziente Veranstaltungsorganisation mit OpenSlides
Mit OpenSlides organisieren Sie Ihre Veranstaltungen zentral, digital und zeitsparend. Tagesordnungen, Anträge, Dateien, Anhänge und Redelisten stehen übersichtlich an einem Ort zur Verfügung – für die Veranstaltungsleitung ebenso wie für Mitarbeitende und Teilnehmende. Änderungen lassen sich in Echtzeit vornehmen, und alle Inhalte bleiben jederzeit aktuell und nachvollziehbar. Für die Dokumentation erstellen Sie mit wenigen Klicks PDF-Auszüge – z. B. zur Protokollierung oder Nachbereitung. So unterstützt OpenSlides Sie entlang des gesamten Veranstaltungsprozesses: von der Vorbereitung über die Durchführung bis zur Nachbearbeitung.
Während der Veranstaltung helfen die verschiedenen Projektionsansichten, dass alle den Überblick behalten: egal ob auf der kleinen Bühne mit einer Leinwand oder im großen Saal mit mehreren Bildschirmen, Bauchbinden und Vorschaumonitoren für die Sitzungsleitung oder der mobilen Ansicht für Teilnehmende. Besonders hilfreich: die digitale Redeliste mit integrierter Redezeitsteuerung für klare Abläufe, strukturierte Debatten und faire Beteiligung.


Expertenwissen und kompetente Unterstützung
Hinter OpenSlides steht ein erfahrenes Team, das seit vielen Jahren Versammlungen jeder Größenordnung von der kleinen Mitgliederversammlungen bis zur bundesweiten Delegierten- oder Hauptversammlung kompetent begleitet. Wir kennen die Abläufe, Herausforderungen und Anforderungen im Detail und stehen Ihnen mit fundiertem Fachwissen und organisatorischer Präzision zur Seite.
Bereits in der Erstberatung analysieren wir Ihre spezifischen Bedürfnisse und zeigen passgenaue Lösungen auf. Ob Schulungen für Ihr Team, praxisnahe Workshops oder technische Einweisungen: Wir machen Sie und Ihre Organisation fit für die digitale Veranstaltungsdurchführung.
Auf Wunsch begleitet Sie unser Fachpersonal auch vor Ort mit professioneller Unterstützung bei der Regie, Visualisierung, Abstimmungssteuerung oder der Koordination an der Wortmeldestelle. Dabei legen wir besonderen Wert auf einen verlässlichen, klar strukturierten und respektvollen Kontakt mit allen Beteiligten – im Hintergrund ebenso wie auf der Bühne und im direkten Kontakt mit Ihren Delegierten.