Gremienmanagement

Gremienarbeit digitalisieren mit OpenSlides

OpenSlides ist mehr als nur ein Tool für einzelne Veranstaltungen – es ist eine umfassende Plattform zur Digitalisierung Ihrer gesamten Gremienstruktur. Ob Vorstand, Ausschüsse, Bezirks-, Landes- oder Bundesebene: Mit OpenSlides bilden Sie alle Ihre Gremien digital ab und vernetzen sie in einer zentralen Umgebung. Die Software unterstützt Sie bei der Planung, Durchführung und Dokumentation von Sitzungen und Versammlungen. So wird Ihre Gremienarbeit auf allen Ebenen nicht nur papierlos, sondern auch koordinierter, nachvollziehbarer und professioneller.

Arbeitsprozesse vereinheitlichen

Mit dem Gremienmanagement von OpenSlides schaffen Sie einheitliche und effiziente Prozesse über alle Ebenen Ihrer Organisation hinweg. Durch hinterlegte Vorlagen für Sitzungen, mit vorgefertigten Tagesordnungen, eingestellten Rechtematrix und definierten Antragsabläufen lassen sich Veranstaltungen standardisiert planen. Alle Gremien vom Vorstand bis zur Bundesebene können auf diese vorkonfigurierten Strukturen zugreifen. Das spart Zeit, reduziert Fehlerquellen und sorgt für konsistente Abläufe in der Gremienarbeit.

Ein besonderer Vorteil: Anträge können mit wenigen Klicks an das jeweils zuständige Folgegremium weitergeleitet werden. So lassen sich mehrstufige Entscheidungsprozesse über verschiedene Ebenen hinweg digital abbilden – transparent, nachvollziehbar und medienbruchfrei.

Zentrale Accountverwaltung

OpenSlides bietet eine sichere, skalierbare und klar strukturierte Lösung für die Benutzer- und Rechteverwaltung über alle Ebenen hinweg – vom kleinen Vorstandsgremium über Landesdelegiertenversammlungen bis hin zum Bundeskongress – und ist ideal auch für föderale oder komplex organisierte Strukturen geeignet. Durch die zentrale Accountverwaltung behalten Sie dabei stets den Überblick über alle Nutzer*innen, Rollen und Berechtigungen. Mit der integrierten Gremienhierarchie können einzelne Organisationseinheiten ihren Zuständigkeitsbereich eigenständig verwalten. So ist die Struktur dezentral administrierbar, während die übergeordnete Organisation die Kontrolle behält.

Teilnehmende erhalten abhängig von ihrer Funktion, etwa als Delegierte, Vorstandsmitglieder, Gäste oder Mitarbeitende genau die Rechte, die sie für ihre jeweilige Veranstaltung benötigen. Rollen und Zugriffe lassen sich flexibel anpassen und über Veranstaltungsvorlagen wiederverwenden.

Expertenwissen und kompetente Unterstützung

Hinter OpenSlides steht ein erfahrenes Team, das seit vielen Jahren Versammlungen jeder Größenordnung von der kleinen Mitgliederversammlungen bis zur bundesweiten Delegierten- oder Hauptversammlung kompetent begleitet. Wir kennen die Abläufe, Herausforderungen und Anforderungen im Detail und stehen Ihnen mit fundiertem Fachwissen und organisatorischer Präzision zur Seite.

Bereits in der Erstberatung analysieren wir Ihre spezifischen Bedürfnisse und zeigen passgenaue Lösungen auf. Ob Schulungen für Ihr Team, praxisnahe Workshops oder technische Einweisungen: Wir machen Sie und Ihre Organisation fit für das digitale Gremienmanagement.

Noch nicht das richtige dabei?